kleinschneiden

kleinschneiden
klein||schnei|den auch: klein schnei|den 〈V. tr. 224; hatin kleine Stücke schneiden, zerkleinern (Kartoffeln, Gemüse, Obst)

* * *

klein schnei|den, klein|schnei|den <unr. V.; hat:
in Stücke schneiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kleinschneiden — klein schneiden …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • kleinschneiden — klein schneiden …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • kleinschneiden — D✓klein schnei|den, klein|schnei|den vgl. klein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aktenvernichter — Ein Aktenvernichter, auch Reißwolf, Papierwolf oder auch Büro Schredder genannt, ist ein Gerät zum Vernichten von Dokumenten. Aktenvernichter Inhaltsverzeichnis 1 Funk …   Deutsch Wikipedia

  • Aktenvernichtung — Ein Aktenvernichter, Reißwolf, Papierwolf oder auch Büro Shredder ist ein Gerät zum Vernichten von Dokumenten. Aktenvernichter Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Bedeutung des Aktenvernich …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbeinmesser — Küchenmesser; v.l.: Koch , Brot , Tomaten , Schälmesser Santokus, die japanischen Kochmesser Küchenmesser gibt es mit Klingen aus St …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”